Das Guinness Irish Festival Sion bringt die ganz großen Namen in den Schweizer Kanton Wallis. Dieses Jahr findet es vom 3.bis 5. August statt. Für die 23. Ausgabe hat man den Schwerpunkt auf die Bretagne gelegt, die reichlich an lebendiger Musik und hochklassigen Bands zu bieten hat. Von dort gab es schon in alter Zeit Verbindungen nach Irland oder Schottland, später auch nach Amerika. Diese Zusammenhänge finden sich auch im Programm wieder.
Gebucht wurden die drei bretonischen Bands Rhapsoldya, The Celtic Social Club und Celkilt. Alle besitzen international einen guten Namen.
Irland ist mit der akustischen Supergruppe Beoga vertreten. Aus Schottland reisen Manran an. Mit den Mahones und den Real McKenzies ist auch die Créme der kanadischen Szene dabei.
Der eigenen Tradition entsprechend gibt das Festival auch den einheimischen Bands Raum. Werli and The Melodies kombinieren englischen Folkrock mit Oberwalliserdütsch. Hier die Lokalmatadoren von Anach Cuan:
Titelfoto: Celkilt live in Hagen 2016, von Frank Kruse