Schon die Einleitung der aktuellen CD Isle of Hope lässt auf ungewöhnlich arrangierte Songs schließen. So ist es auch.
akustisch
Old Blind Dogs – on Tour 2019
Die Old Blind Dogs sind eine der besten Bands, die Schottland zu bieten hat – so gewannen sie auch den Titel „best live act“ bei den Scots Trad Music Awards völlig zu Recht.
The Hoodie Crows – Two in the Bush (2019)
Früher musste man sich als junger Folkie zwischen den Dubliners und Planxty als Vorbildern entscheiden. Die Hoodie Crows mit ihren vielen Zupfinstrumenten und dem ausgesuchten traditionell bestimmten Repertoire hätten wohl letztere gewählt.
Flook – live in Bochum
Ginge es gerecht in der Welt zu, müsste eine fantastische Gruppe wie Flook eigentlich die größten Hallen füllen. So war es im Ruhrgebiet „nur“ die rund 150 Leute fassende Rotunde in Bochum.
Stout – Undaunted (2019)
Undaunted – furchtlos und entschlossen verfolgen STOUT ihre Mission, den Irish Folk der Pub-Variante zu entstauben und zu erneuern.
Bube Dame König – Nachtländlein (2019)
Auch ihr drittes Album haben Bube Dame König wieder einem Thema gewidmet: nach der Winterzeit den Abend- und Schlafliedern.
Colludie Stone – Streetwise (2019)
Zu ihrem Zehnjährigen haben Colludie Stone jetzt ihr zweites Album herausgebracht. Seit dem Erscheinen des Erstlings Native Land vor vier Jahren hat es ein paar Umbesetzungen gegeben.
HighTime on Tour
Die drei Überflieger und Publikumsfavoriten der Irish Spring Tour von 2018 gehen ab 2019 regelmäßig auf eigene Tourneen. Zum ersten Mal kommen HighTime nun im November ins Land.
Michael Walsh – Quarehawk (2019)
Quarehawk lässt sich grob mit “schräger Vogel” übersetzen, eine merkwürdige Person mit einem ausgeprägten eigenen Willen. Michael Walsh, in Stockport bei Manchester aufgewachsen, benutzt diesen irischen Ausdruck seines Vaters zur Selbstbeschreibung.