Ab sofort können wir uns nicht nur auf das neue Jahr, sondern auch auf die neue CD von Tone Fish freuen. Im Januar erscheint „Open your eyes“, das neue Meisterwerk der vierköpfigen Band aus der Rattenfänger Stadt Hameln.
Der mittelhochdeutsche Name IRXN steht für Kraft – und genau diese Kraft bekommt man auch auf der vierten Platte der „celtic-bavarian folkrock“ Formation IRXN, die am 19. Juni erschien deutlich zu spüren. „Irgendwo und irgendwann“ heißt das gute Stück, 12 Lieder finden sich darauf, Lieder die von Lust, Kampf, Hoffnung, Liebe und Freiheit erzählen.
Folkpunk, juhuuu heute habe ich Folkpunk hier zu liegen. Im Grunde unterscheide ich da nicht zwischen Folkrock und Folkpunk, das machen die Bands ganz allein.
Die Verpackung des Ganzen macht den Unterschied. Und die Verpackung gefällt mir sehr, eine schöne rotzige Stimme und Mitgröhlhymnen. Einen schönen leider viel zu kurzen Tonträger habe ich hier. 4 Tracks hat das gute Stück, 2 vorn 2 hinten. Im Grunde kann man gleich vorm Plattenspieler stehen bleiben. Mit einem guten Glas Whiskey ist die Platte schnell durchgetanzt *hehe*.
Heute habe ich den Silberling von „Mickle a do“ aus Rendsburg vor mir zu liegen, zumindestens die Hülle des selbigen. Die CD kreiselt nämlich schon das 2. Mal im Player umher. Beschreiben würde ich die Musik der Truppe als sehr ordentlich gespielten Folkrock der zu gefallen weiß. Der Opener der Platte ist eine bei vielen Bands beliebte Eigeninterpretation von „Ye Jacobites“ gefolgt von einer sinnlichen Ballade, die mich veranlasst mich zurückzulehnen und den Klängen zu lauschen.
Dom Duff, der ein wenig an Keith Richard und Peter Maffay erinnert, ist einer der wenigen (unter 200.000) Menschen, die der bretonischen Sprache mächtig sind. Sein Können setzt er in seinen eher ruhigen, sehr traditionell-folkigen Songs ein. Das ist dann Schade, wenn man nicht zu jenen 200.000 Auserwählten gehört und die Texte nicht versteht. Ansonsten verleiht die fremde Sprache den Songs aber eine gewisse Fremde, Ferne und Atmosphäre, die man sonst in dieser Art selten in der keltischen Musik findet.
Wir nutzen Cookies um den Service und die Funktionalität unserer Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.