punch’n’judy drittes Studioalbum: crossin‘ over. Der Name ist Konzept. Sie mischen munter verschiedenste Stile, wie Folk, Rock, Mittelalter oder Metal miteinander. Die Scheibe hat Energie und geht gut ab. Mir gefallen die deutschen Texte zwischendurch ganz gut und sorgen für noch mehr Abwechslung.
daniels
Jochen Vogel – Here Comes The Rain Again
Ganz leise Töne und zarte Saiten. Irgendwie verfolgt mich das Thema die letzten Tage :-o Harfe gibt es bei uns sehr selten.
Troll Bends Fir – Hopheart (2013)
Diese aus St. Petersburg stammende Folk-Metalband ist bereits seit längerem bei uns im Programm. Den zartbesaiteten Hörer/innen empfehle ich ganz schnell zum nächsten Artikel zu switschen.
In Deutschland sind sie insbesondere in der Mittelalterszene aber seit längerem ein Begriff. Zumindest die Instrumentierung passt in unser Programm ;-) Hörgenuss der anderen Art.
Manran – Promotionvideo
NIcht so leicht von Mànran was zu finden, dass man spielen kann und darf. Hier ein Promovideo:
Jede Menge Hörproben auf Soundcloud | Homepage.
Corncrow – Sweet Nightingale
Hörerwunsch! Schlage uns auch Musik vor!
Drinkhunters – The Hunter Song
Preview des in diesem Jahr erscheinenden Albums „Lurking Behind The Woods“. Weitere Songs: drinkhunters.bandcamp.com
What’s New: Radio Update
Heute gab es wieder einmal ein größeres Update der Sendung What’s New. Das sind in erster Linie Alben, die in der Redaktion eingegangen sind und die wir Euch im Blog mit je drei Songs vorstellen. Die Wundertüten kommen heute aus Deutschland, Italien, Frankreich, Kanada und Australien.
Es sind:
Highlander – North Of The Wall (2010)
Fine Pipers Music from Down Under.
Fetter Sound mit gefühlvollen Intermezzi. Diese australische Band zeigt uns eine ganz andere Seite, wie wir sie hier sonst von dort spielen. Besonders gut gefällt mir, dass die Pipes oft fein im Hintergrund eingesetzt sind.