Ein neues Video der kanadischen Punkrocker:
daniels
Kitchen Implosion – Pretty Work Brave Boys! (2014)
Das dürfte selbst für den eingefleischten celtic Punkfan harter Toback sein. Kitchen Implosion lassen es so richtig krachen und berufen sich dabei in Teilen auf die Ramones.
Peter O’Malley – If Jesus had a notion
Der aus Limerick stammende irische Singer/Songwriter hat eine neue Single herausgebracht. Im letzten Jahr gehörte sein Song „Nighttime in Montreal“ zu den großen der leisen Töne.
The Krusty Moors – KalApsO (2014)
Mit KalApsO legen The Krusty Moors inzwischen ihr fünftes Album in der 13 jährigen Bandgeschichte vor. Wie die Vorgänger versprüht die Band rund um den charismatischen Scruffy größtenteils richtig gute Laune. Ihre Mischung aus irischen, englischen, schottischen und auch amerikanischen Folksongs wird nie langweilig. Sie mischen bekannte Melodien mit einer Prise Bluegrass, Country oder auch mal Swing.
Tortilla Flat – The Great Escape
Es ist auch virtuell immer wieder schön alte „Bekannte“ zu treffen. Eine Band, die ich immer sehr gemocht habe, ist Tortilla Flat aus der Schweiz. Hier mit dem Video The Great Escape:
The Led Farmers – Drinking with the lads
Ein kleines bißchen Werbung für ein Album einer irischen Band, auf das ich sehr gespannt bin. Ab sofort auch in unserer Radiosendung „What’s New“ zu hören.
Son Rock Band – Son
Mal wieder eine neue Entdeckung aus Frankreich. Vielleicht demnächst mehr in unserem Radio:
Thank you boys and girls – Happy new year!
Nach fast sieben Jahren haben wir unsere Seite celtic-rock.de ab Februar dieses Jahres radikal umgebaut, das Konzept verändert und das Radio stärker betont. Wir denken auch im Nachhinein, dass dies richtig war. Musik muss man eben hören, dann spricht sie für sich selbst. Unser Webradio 24/7/365 wird rund um die Welt auf laut.fm gehört. Inzwischen haben wir fast 800 Alben in unserer Datenbank, so dass für Abwechslung gesorgt ist. Auch die audiovisuellen Inhalte – Videos, Soundfiles – machen Musik erlebbar. Über 300 Artikel in 2014 in unserem Blog halten euch auf dem neuesten Stand.
Wallis Bird – In Dictum
Seit langer Zeit mal wieder der Wunsch einer Hörerin. Ich zitiere sie folgt:
Zum Ausklang der ruhigen und besinnlichen Tage etwas von der irischen Musikerin Wallis Bird. Das Kuriose bei der jungen Frau ist, dass sie die Gitarre für Rechtshänder auf links spielt ohne die Saiten umzuspannen. Wie man hören kann, funktioniert es wunderbar.
Fiddler’s Green – The more the merrier
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Fiddler’s Green feiern im nächsten Jahr ihr 25-jähriges Bandjubiläum und bringen hierzu ein Compilation-Album mit den beliebtesten Songs heraus. Als kleinen Kaufanreiz gibt es dann aber auch noch neues/unveröffentlichtes Material. Das gute Stück wird „Blarney Roses“ heissen.
Hier ein kleiner Rückblick auf das letzte Album Winners and Boozers: