Menü
blank

Greenland Whalefishers – 20 Years of waiting (2014, DVD)

Man habe ich lange gebraucht diese DVD endlich den Apparat einzuführen und mir 1:38 Zeit zu nehmen. Aber es hat sich gelohnt. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Band haben sie sich selbst mit einer in Bildern gefassten geschichtlichen Abhandlung ihrer selbst belohnt.

Es muss lustig gewesen sein, diese Bild- und Tondokumente zusammen zu suchen. Manchmal kommt es mir beim Anschauen vor, als seien die Musiker/innen aus einer anderen Zeit, aber die Musik ist zeitlos. Viele haben für diese Band große Worte gefunden. Das kann ich nicht toppen, schließe mich aber an. Sie waren eine der ersten Irish-Punk Bands neben den Pogues, die ich kennenlernte und sind somit auch für meine Musikbiografie prägend gewesen.

weiterlesen […]

blank

IRXN – Saltatio Ignis (2014)

Folk-Rock:  keltisch, bayrisch, kraftvoll

Vor kurzem haben wir Euch erst das Album Ewig Uns aus dem Jahre 2012 vorgestellt und nun flatterte schon der nächste Silberling ins Haus. Saltatio Ignis ist eine Zusammenstellung von Stücken aus den bisherigen drei Alben und 3 weiteren neuen.

Sie beschreiben Ihre Musik als:

„urwüchsige Kraft altbairischer und keltischer Traditionen, dazu das feurige Temperament osteuropäischer Einflüsse.“

weiterlesen […]

Chuck Ragan – You and I alone

In wenigen Tagen schon kommt der nonstop–tourende Troubadour der Herzen Chuck Ragan endlich wieder nach Europa und wird 15 familiäre und atmosphärische Konzerte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz spielen. Mit im Gepäck hat er dabei neben seiner Band The Camaraderie natürlich sein lagerfeuer- und whiskeygetränktes Erfolgsalbum „Till Midnight“, das auf Platz 80 der deutschen Charts einstieg und aus dem er nun die neue Single „You And I Alone“ veröffentlicht. 

weiterlesen […]

blank

Taras Folk – Acoustic Booze Demo (2013)

Mein heutiger Feature gehört dem Werk „The Booze (Brothers“ in Gänze.  Vor kurzem habe ich Euch zwei ältere Scheiben vorgestellt.

Taras Folk ist die akustische Seite der Band. Nicht, dass mir der Silberling  nicht gefallen würde. Handwerklich sauber gemacht, auch hier geht bestimmt die Party ab, aber sie hat nicht die Kreativität und den Spirit der anderen beiden.

Einige der Songs und vor allem die Spielweise hört man jedoch noch heraus. Also, weiterempfehlen! Der ausgewählte Song hier bei Soundcloud macht neugierig auf mehr.

weiterlesen […]

blank

The Booze Brothers – Elevator (2006) / Hang On (2009)

Manchmal macht es richtig Spaß, wenn man von einer Band auch ältere CDs bekommt und dann die Entwicklung hören kann.

Diese Combo hier aus Frankreich habe ich vor kurzem bereits als Video vorgestellt. Als ich nun auch Elevator aus dem Jahr 2006 bekam, war mir klar, dass ich Euch auch diese im Radio präsentieren möchte. In der Klarheit der Fiddle erinnern sie mich solange an die Krusty Moors, bis der Wild Rover mit Rap-Elementen dazu kommt (nur im Radio).

weiterlesen […]