Sehenswerte Videocollage mit Flugbildern der Umgebung. Das Festival startet am 30. und 31. Mai 2014 u.a. mit: Paul McKenna Band, Stramash, Muirsheen Duirkin and Friends, Fiddler’s Green, Scotch4, The Ceili Family, Bardic und Skye.
Fiddler’s Green
Fiddlers Green ~ Wall of Folk (2011) // mit Gewinnspiel
Mit „Walk of Folk“ liegt uns das aktuelle Schmuckstück von Fiddler’s Green vor und dieses sorgt schon mit dem Artwork des Covers für eine adäquate Ankündigung des musikalischen Inhalts. Aus einer grünen Staubwolke galoppieren dem Betrachter fünf energische Widder entgegen. Darunter erhebt sich in Ranken von Ornamenten beinahe majestätisch der Titel „Wall of Folk“. Doch dieses Album besticht nicht nur durch schnöde Optik, sondern auch durch berauschende Akustik.
Revelling crooks ~ Speedfolk Live (2009)
Revelling crooks, zu Deutsch die zechenden Halsabschneider, zelebrieren einen musikalischen Multikulturalismus, der zwischen Ost und West, Nord und Süd, zwischen wohlfeilem Alten und innovativem Neuem zum Tanzen einlädt. Gleich den blues brothers („we’re on a mission from god“) befinden sich die Offbeat-wütigen Schurken auf einer gleichsam messianischen Mission gegen die Grundfesten der hörgenüsslichen Borniertheit. Und nebenbei fällt auch noch ein „Tanzt! Tanzt, Tanzt! Dance, you bloody bastards!“ ab.
Fiddler’s Green ~ Sports Day at Killaloe (2009)
Es handelt sich hier um kein Konzeptalbum über das Thema Sport aber das war „A day at the Races“ von Queen auch nicht. Das ist auch gut so, denn die 19(!) Songs handeln von Themen wie Krieg, Verlust, Veränderungen, aber umfassen auch reichlich Party und Spaß, wie es sich für die „Folk-Franken“ gehört. Killaloe ist übrigens ein kleines Städtchen am Shannon, im County Clare.
Fiddler’s Green – der Song
Das Paradies ist – ein Ort mit schönem Wetter, springenden Delfinen, Rumflaschen, die auf Bäumen wachsen, Freibier und netten Mädels. Wenigstens wenn man ein Seemann ist und den Vorstellungen folgt, die John Conolly in seinem Song „Fiddlers‘ Green“ beschreibt. Er gibt an, der Begriff sei bei Seeleuten vieler Nationen in alten Shanties verbreitet gewesen.
Folk im Schloßhof 2007 Live (2007)
Langsam werden die Tage wieder länger und die Vorfreude auf den Frühling und Sommer steigt an. Damit beginnt dann auch bald wieder die Freilichtsaison 2008.
Die Veranstalter von Folk im Schlosshof haben sich selbst einen Traum erfüllt und einen Live-Sampler des Festivals 2007 zusammen gestellt. Alle Titel wurden nach Aussage der Herausgeber von den Bands selbst ausgewählt.
Paddy Rock Vol 3: US-Internet-Radio präsentiert CD mit den weltweit besten Celtic Rock & Punk Bands
US-Internet-Radio präsentiert CD „Paddy Rock Vol. 3″ mit den weltweit besten Celtic Rock & Punk Bands – THE CEILI FAMILY aus Hagen ist mit „Fall Face First“ vertreten
The Night Paddy Murphy Died
„The Night Paddy Murphy Died“ ist ein bekannter neufundländischer Folksong von Johnny Burke (1851-1930).
Almost St Patrick’s Day – Irish Punk Compilation
Irish Punk Compilation
Drei Tage drauf gewartet, dann war sie da. Einen schöneren Einstand für den Weg zur Arbeit kann ich mir morgens kaum wünschen …